web
Vous êtes hors connexion. Ceci est une version en lecture seule de la page.
close

  • Forums
  • Knowledge Base
  • Status
  • Downloads
  • Demandes de Support
      • Tout
      • Pages Web
      • Forums
      • Articles de la Base de connaissances
  • Français
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • English
    • 日本語
  • Se connecter
  • Home
  • Public Profile

Tobias Getz DocuWare GmbH Team Leader Product Management

Tobias Getz

Date/heure d'adhésion : 04/03/2019

  • Forum Posts
  • RE: Gedanken zur Verarbeitung von E-Rechnungen mit DocuWare (Routing und Validierung)

    Fri, 11 Apr 2025 15:33:40 GMT – Gedanken zur Verarbeitung von E-Rechnungen mit DocuWare (Routing und Validierung)
    Hallo,
    DocuWare hat seit Februar zwei Verbesserungen implementiert, die ich gerne hier zusammenfassen möchte. Weitere Informationen finden Sie im Knowledge Center.
    • Im Februar 2025 wurde die Möglichkeit veröffentlicht, dass eine Verarbeitungskonfiguration in Connect to Mail unterschiedliche e-Rechnungsformate verarbeiten kann: https://knowledgecenter.docuware.com/docs/de/connect-to-mail-e-rechnungen-komfortabel-verarbeiten
    • Mit der im April 2025 veröffentlichen Version 7.12 kann der Viewer auch die eingebetteten Dokumente anzeigen, sei es die XML, bei ZUGFeRD-PDFs oder entsprechende PDFs bei XRechnungen: https://knowledgecenter.docuware.com/docs/de/neuheiten-712-xml-daten-anzeigen-erechnung
    Ich hoffe, dies hilft weiter.

    Viele Grüße
    Tobias Getz
    Team Leader Product Management
    DocuWare GmbH

     
  • RE: Dokument per REST API finden

    Fri, 21 Mar 2025 13:04:17 GMT – Dokument per REST API finden
    Hallo Andre Wagener,

    der von Ihnen genannte Request gibt eine Liste von Dokumenten zurück ohne Suche. Um eine Suche zu starten nutzen Sie am besten "Search for Documents in a Single File Cabinet". Im Body des Requests geben Sie dann die Suchbegriffe ein.
     

    Viele Grüße
    Tobias Getz
    Team Leader Product Management
    DocuWare GmbH

  • RE: conectar quickbooks desktop con docuware

    Wed, 12 Feb 2025 12:40:49 GMT – conectar quickbooks desktop con docuware

    Hi Paolina,

    some of our customers have integrations to Quickbooks. I forwarded this request internally and you will get an update from there.

    Regards

    Tobias Getz

    Team Leader Product Management

    DocuWare GmbH

  • RE: Skript for offline Installation/Upgrade of Desktop Apps

    Tue, 14 Jan 2025 13:47:30 GMT – Skript for offline Installation/Upgrade of Desktop Apps
    Hallo Stephan Buch,

    der genannte Artikel beschreibt die Installation bis einschließlich Version 7.1. Für neuere Versionen (inklusive aktueller DocuWare Cloud) können Sie sich folgende Artikel anschauen:
    • KBA-36732  · Desktop App installation via software deployment
    • KBA-36543  · Desktop Apps Silent Installation/Upgrade (7.4 - 7.11)
    Viele Grüße
    Tobias Getz
    Team Leader Product Management
    DocuWare GmbH
  • RE: Power Automate: Nach Dokumenten suchen

    Fri, 15 Nov 2024 11:09:07 GMT – Power Automate: Nach Dokumenten suchen
    Hallo Serhan Polat,

    die Dokumention ist im DocuWare Knowledge Center zu finden. 

    Ein einfaches Beispiel einer Suche sieht folgendermaßen aus:


    {"DBNAME":["Value"]}

    DBNAME - The index field name. This should be capitalized as shown in the example above.
    Value - The value for the specified index field. Note that the ‘Value’ also supports operators such as *, OR, and NOT.

    Viele Grüße
    Tobias Getz
    Team Leader Product Management
    DocuWare GmbH
  • RE: PowerAutomate API: Search for Documents Parameters

    Fri, 15 Nov 2024 11:07:05 GMT – PowerAutomate API: Search for Documents Parameters
    Hi James,

    documentation for the Power Automate Connector is available in the Knowledge Center.

    This is a basic example for the search in one field:


    {"DBNAME":["Value"]}

    DBNAME - The index field name. This should be capitalized as shown in the example above.
    Value - The value for the specified index field. Note that the ‘Value’ also supports operators such as *, OR, and NOT.
     

  • RE: DocuWare integration with Microsoft Power Apps

    Fri, 18 Oct 2024 12:51:48 GMT – DocuWare integration with Microsoft Power Apps
    Hi Pedro E. Gonzalez-Santini,

    nice to read, this works out for you.

    As DocuWare has a new Knowledge Center please find most up to date information here: Connector for Power Automate platform

    Regards
    Tobias Getz
    Team Leader Product Management
    DocuWare GmbH
  • RE: Power Automate - DocuWare trigger

    Mon, 30 Sep 2024 12:02:01 GMT – Power Automate - DocuWare trigger
    Dear Sander Helfensteijn,

    yes, this is possible. In Power Automate you can add a trigger of the type "Request" and with the specific "When an HTTP request is received".
    After creating this trigger, you are presented with an URL which you can use to set up a Webhook in DocuWare,
     

    Regards
    Tobias Getz
    Team Leader Product Management
    DocuWare GmbH

  • RE: PowerBI Zugriff auf den Inhalt eines Dokumentes in DocuWare

    Mon, 02 Sep 2024 09:10:18 GMT – PowerBI Zugriff auf den Inhalt eines Dokumentes in DocuWare
    Hallo Steffen Schmidt,

    ich kann Ihnen leider nicht sagen, wie PowerBI automatisch auf den Inhalt einer Datei zugreifen kann, die in DocuWare liegt. Der Umweg über eine Excel-Datei in SharePoint sollte aber möglich sein. Mit DocuWare Cloud können Sie dazu Power Automate mit dem neuen DocuWare Connector verwenden: https://start.docuware.com/de/blog/produkt/docuware-konnektor-auf-power-automate

    Da der Power Automate Connector nur für DocuWare Cloud verfügbar ist, müssen Sie bei On-Premises einen anderen Weg gehen. Dazu benötigen Sie eine kleine Applikation, die die Datei von DocuWare herunterlädt und in SharePoint wieder hochlädt. Diese Applikation muss dann zeitgesteuert aufgerufen werden.

    Viele Grüße
    Tobias Getz
    Team Leader Product Management
    DocuWare GmbH
     
  • RE: Neuer Connector für MS Power Automate

    Tue, 06 Aug 2024 11:30:37 GMT – Neuer Connector für MS Power Automate
    Hallo Steffen Hofmann,

    vielen Dank für die Fragen zum Power Automate Konnektor.
    Das API-Key-Verfahren ist eine gängige Authentifizierungsmethode um auf APIs zuzugreifen und den Benutzer zu authorisieren. Natürlich müssen Sie den API Key wie ein Passwort behandeln, deshalb wird es in DocuWare nur zum Zeitpunkt der Erstellung angezeigt. Auch in Power Automate gibt es keine Möglichkeit den API-Key später wieder lesbar zu machen. Zusätzlich erfolgt die Übertragung nur über HTTPS, so dass der Key nicht bei der Übertragung ausgelesen werden kann. Falls Sie glauben, dass ein API-Key kompromittiert ist, können Sie diesen zu jedem Zeitpunkt in der Konfiguration löschen und damit die weitere Nutzung unterbinden.

    Um aus DocuWare heraus einen Power Automate Flow zu initiieren, benutzen Sie in Power Automate einen "HTTP Webhook" Trigger. Dieser erzeugt eine Webhook-Adresse, die sie in DocuWare bei den Web Services eintragen und über die Webhooks ansprechen können.

    Ich hoffe das hilft Ihnen weiter.

    Viele Grüße
    Tobias Getz
    Team Leader Product Management
    DocuWare GmbH
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …24
  • ›

Obtenir de l'aide

Recherche en Knowledge Base
Demandez à la Community
Nouvelle demande de support
  • Obtenir des connaissances

    • Aide en ligne
    • Knowledge Base
    • Mises à jour & Hotfix
    • Status Cloud
    • Blog
    • YouTube
  • Obtenir de l'aide

    • Community Forums
    • Demandes de Support
    • Rechercher & partager des idées
    • TeamViewer
  • Obtenir de l'information

    • Déclaration de confidentialité
    • Traitement des données dans le cadre de du support
    • Legal
    • Clause de non-responsabilité
    • Politique de support
    • Sitemap
 

Note sur les genres:
Chez DocuWare, tous les individus occupent une place prioritaire. L’entreprise inclut toutes les identités dans ses communications internes et externes, garantissant ainsi l’égalité et le respect de tous les individus. Par conséquent, l’ensemble des publications passées et futures de l’entreprise, même si elles ne le formulent pas de manière explicite, font référence à toutes les identités de genre.

 

Copyright © 2025. All rights reserved.