web
Está desconectado. Se trata de una versión de solo lectura de la página.
close

  • Forums
  • Knowledge Base
  • Status
  • Downloads
  • Solicitudes de Supporte
      • Todos
      • Páginas web
      • Foros
      • Artículos de conocimientos
  • Español
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • English
    • 日本語
  • Iniciar sesión
  • Home
  • Public Profile

Roger Goetzendorff GF

Roger Goetzendorff

Se unió: 04/02/2020

http://www.itarius.com

  • Forum Posts
  • RE: Intelligent Index mit alten Werte

    Thu, 03 Apr 2025 07:58:57 GMT – Intelligent Index mit alten Werte
    ... oder doch mal natif.ai einsetzen? kann sowas angeblich ziemlich gut!
  • RE: Intelligent Index mit alten Werte

    Wed, 02 Apr 2025 18:46:05 GMT – Intelligent Index mit alten Werte
    Hi!
    Das mit dem "müsste...eigentlich" enthält eben "eigentlich"!
    Unser Verdacht ist dass, falls es zu oft "falsch" angelernt wurde, es dann mit ein paar Mal nicht getan ist. Gefühlt bei 100mal richtig ablegen, dann 20mal falsch abgelegt -> 23mal richtig ablegen zum wieder Anlernen...

    Und ja, dass es "grün" ist trotz fehlendem Inhalt ist teilweise Katastrophal (und als solches ein Anzeigefehler der Kategorie Bug).
    Das führt dazu dass, falls man die Belege automatisch archiviert (geht ja mittels API, wir haben da auch ein Tool was das benutzt), das leere Feld ins Archiv kommt.
    Nur wenn ein Pflichtfeld trotz "grün" nicht befüllt ist, bekommt man hierbei (zum Glück) einen abfangbaren API-Fehler. Insofern; DW weiß im Hintergrund sehr genau, dass das Feld trotz grün leer ist!
    FYI
    VG
    Roger
  • RE: Gedanken zur Verarbeitung von E-Rechnungen mit DocuWare (Routing und Validierung)

    Tue, 25 Mar 2025 14:50:58 GMT – Gedanken zur Verarbeitung von E-Rechnungen mit DocuWare (Routing und Validierung)
    Hi!
    Siehe mein Post weiter oben.
    Wir erkennen Erechnungen und Zugferd und wir extrahieren die binären Anhänge - Zur Verwertung/Ansicht als separates Dokument oder als angeklammerten Anhang zur Sichtung.

    Natürilch alles in DocuWare, keine externen Viewer etc. nötig.

    VG
    Roger Goetzendorff
  • RE: Gedanken zur Verarbeitung von E-Rechnungen mit DocuWare (Routing und Validierung)

    Thu, 26 Dec 2024 10:30:18 GMT – Gedanken zur Verarbeitung von E-Rechnungen mit DocuWare (Routing und Validierung)
    Hallo!
    Wir haben eine Importkonfiguration, welche alle bisher bekannten Formate verarbeitet (basiert auf dem Extended...).
    Die Belege werden dann ins Archiv gelegt.
    Ein Hilf-Workflow prüft, ob es tatsächlich eine Rechnung ist, wenn nicht, wird der Beleg in einen Briefkorb verschoben.
    Grade bei PDF kann man a priori nicht wissen ob es PDF oder ZUGFErD-PDF ist...

    Das funktioniert bei Ordner-Import und bei Connect to Outlook (bei Connect to Mail kann DocuWare keine Importkonfiguration verwerten- laut aktuellem Ticket, was ich eröffnet habe).

    Das Validieren machen wir aktuell nur bei der XRechnungs-Erzeugung aus Docuware heraus; das ist ein eigener Webservice von uns, der die Kosit-Validierung durchführt. Diesen könnte man auch bei eingehenden Belegen aufrufen.

    Einfach kontaktieren! itarius.com ...
    VG
    Roger Goetzendorff
  • RE: Anbindung an CSS eGecko

    Tue, 17 Dec 2024 11:35:20 GMT – Anbindung an CSS eGecko
    Hallo!
    Wir haben eine Standard(XML)-Schnittstelle für eGecko, für die Buchungsübergage (natürlich auf Splittbuchungen).
    Bitte kurze mail an info@itarius.com!
    HG
    Roger Goetzendorff
  • RE: Workflow: .Count() Funktion führt zu fehler, sofern weniger als 1 (also 0) vorhanden ist

    Mon, 11 Nov 2024 12:26:06 GMT – Workflow: .Count() Funktion führt zu fehler, sofern weniger als 1 (also 0) vorhanden ist
    @Oliver Acker:
    GV LS = Stichwortvariable
    Indexfeld Lieferscheinnummer = Stichwortfeld
    Das Stichwortfeld in die GV LS, dann funktioniert count(GV_LS) sehr wohl (und gibt 0, wenn das Feld leer ist)

    VG
    Roger
  • RE: Workflow: .Count() Funktion führt zu fehler, sofern weniger als 1 (also 0) vorhanden ist

    Tue, 29 Oct 2024 06:11:34 GMT – Workflow: .Count() Funktion führt zu fehler, sofern weniger als 1 (also 0) vorhanden ist
    Hallo!
    Das Indexfeld in eine Variable einlesen sollte helfen - ob Stichwort (dann geht der gv.count()= oder string ( dann geht gv > " " z.B.).
    HTH
    VG
    Roger
  • Hunderte/Tausende Aufgaben in GeneralError nach Fehlern...

    Thu, 11 Jul 2024 19:19:37 GMT – Hunderte/Tausende Aufgaben in GeneralError nach Fehlern...
    Hi!
    Kürzlich ein LDC-Ausfall - 2990 Aufgaben mit GeneralError!
    Die Frage war: alle anklicken (wiederholen), geschätzt 3 Stunden, dann 3 Stunden Arztbesuch wegen Sehnenscheidenentzündung... oder basteln!

    So ist unser API-Tool DWManageWF entstanden: es kann alle|einen bestimmten WF in einem bestimmten Archiv restarten oder beenden.

    Wer Interesse hat: gerne mal melden!
    VG
    Roger Goetzendorff
    itarius.com
     
  • RE: Client: Zugang Anwendung auf lokale Docuware Dienste

    Wed, 10 Apr 2024 13:42:38 GMT – Client: Zugang Anwendung auf lokale Docuware Dienste
    Hi!
    ja, in DocuWare neben dem Namen das kleine Menü aufmachen und "Desktop-Apps" und dann " ...verbinden" auswählen.
    Müsste die Lösung sein...!
    VG
    Roger Goetzendorff
     
  • RE: Zeitaufwand Konfiguration Datev Anbingung

    Tue, 09 Apr 2024 18:47:17 GMT – Zeitaufwand Konfiguration Datev Anbingung
    DocuWare nach DUO - strukturiert - ohne lokale Software: Video
    VG
    Roger Goetzendorff
     
  • 1
  • 2
  • 3
  • ›

Obtenga ayuda

Buscar en Knowledge Base
Pregunte a la Community
Nueva solicitud de soporte
  • Obtenga conocimiento

    • Ayuda en línea
    • Knowledge Base
    • Updates & Hotfixes
    • Cloud Status
    • Blog
    • YouTube
  • Obtenga soporte

    • Community Forums
    • Solicitudes de Supporte
    • Buscar & compartir ideas
    • TeamViewer
  • Obtenga información

    • Declaración de privacidad
    • Procesamiento de datos enen el soporte técnico
    • Legal
    • Política de privacidad
    • Directiva ciclo de vida
    • Sitemap
 


Comunicación sin distinción de género:
En DocuWare, cada persona es lo primero. La empresa incluye todas las identidades en su comunicación interna y externa, garantizando así la igualdad y el respeto frente a todos los individuos. Por consiguiente, todas las publicaciones, tanto las realizadas en el pasado como las futuras, incluyen todas las identidades de género, aunque no siempre se refleje de forma explícita en la redacció.

 

Copyright © 2025. All rights reserved.