-
RE: Workflow pausieren
Ich habe gerade kein Zugriff auf die Oberfläche aber es gibt mit Sicherheit eine Systemvariable mit Datum/Uhrzeit.
Aus dieser Variable extrahierst du die Uhrzeit und erstellst eine Bedingung. In der Bedingung prüfst du, ob die Uhrzeit in deine vorgegebene Zeit zwischen 12:00 Uhr und 12:10 Uhr passt. Wenn ja, dann verknüpfst du es mit dem 10 Minuten Baustein und wenn nicht, verknüpfst du es mit dem regulären Workflowbaustein.
Rein aus Interesse, was passiert wenn es 12:05 Uhr ist, soll dann trotzdem 10 Minuten gewartet werden oder nur noch 5 Minuten?
Es gibt nämlich auch die Möglichkeit, dass du die Zeit Differenz in den Zeitverzögerungsbaustein einbeziehst per Variable.
Gruß
Alex
-
RE: Workflow pausieren
Hallo Stefan,
das funktioniert mit dem Workflow Baustein "Zeitverzögerung".
Gruß
Alex -
RE: workflow designer task "could not find any user for assignment"
Hi Waylon, that's good news :)
Do you have the option to mark your post/thread as “ resolved”? -
RE: workflow designer task "could not find any user for assignment"
Hi Waylon, i think the problem is not that the task was not assigned to the users, but the task ran into a timeout and this timeout was not yet assigned to a user to check and therefore the error email was generated.
Please check what happens if the users do not take care of the task.
Best regards
Alex
-
RE: Vorgefertigte Lösung aktualisieren
Hallo zusammen,
mein Beitrag hierzu noch ergänzend für OnPrem, es lässt sich mit aktuellen "Docuware Board" Mitteln die vorkonfigurierte Lösung nicht Rückstandslos entfernen. Auch das Importieren einer neueren Lösung einer bereits importierten Lösung ist nicht möglich - es erscheint die Meldung sinngemäß "Es wurde bereits eine vorkonfigurierte Lösung XYZ importiert".
Gerade für ein "Docuware Test/Spielsystem" ist das sehr schade und macht die Nutzung der vorkonfigurierten Lösungen (für OnPrem) zu einem einmaligen Erlebnis, derzeit.
Viele Grüße -
RE: Filtern in einer Liste
Hallo Nicole Mohr, besteht die Frage noch?
Die Anlage einer Liste über Konfigurationen>Archiv>Liste funktioniert genauso wie über "Suchen"-"Suchdialog"-"Diese Suche als Liste speichern".
Sowohl die Liste über Konfigurationen als auch die "eigene Liste über Suchen" kann nicht "Adhoc" verändert werden. Es muss erst die Liste gelöscht werden, wenn nach einem anderen Kriterium desselben Feldes gefiltert werden soll.
Viele Grüße
-
RE: Tabelle in Formularen ausblenden
Hallo Andre,ok, jetzt habe ich es verstanden. Stimmt, die Funktion gibt es leider nicht und ich kenne leider auch keine Alternative. Aber vielleicht hat jemand eine Idee. Ansonsten würde ich dir vorschlagen, die Funktion per Ideenliste bei Docuware zu melden.
https://docuware.uservoice.com/
Gruß Alex -
RE: Tabelle in Formularen ausblenden
Hallo Andre,
kannst du das etwas genauer beschreiben, weshalb du das Feld ausblenden möchtest ?
Wenn das Feld nicht benötigt wird, kann das Feld gelöscht werden?
Gruß
Alex -
RE: IBM Informix database connection ODBC
Hi, yes we also use an Informix ODBC connection and it works. -
RE: Export mehrerer PDF's
Leider habe ich hierzu auch noch keine passable Lösung gefunden.
Die Ordnerstruktur könnte Abhilfe schaffen aber selbst da ist eine "Grenze", da der Download Link zu lang wird.
Auch habe ich keine Möglichkeit gefunden, dass man die Struktur nach der ZIP nicht nochmal in Ordner unterteilt, sondern nur die Dateien exportiert. Selbst bei zwei Dateien wird eine Ordnerstruktur dargestellt. Auch in einem normalen Archiv.