Frage:
Wo werden die benutzerspezifischen Einstellungen in den DocuWare-Versionen 7.11+ gespeichert?
Antwort:
Durch das Produktdesign haben sich im Rahmen der Änderungen in DocuWare Version 7.11 auch die Konfigurationsdateien des Platform Service geändert, weitere Informationen finden Sie in den Technical Release Notes. Es gibt eine neue Konfigurationsdatei namens appsettings.json, die nun die folgenden Konfigurationen enthält: CacheProfiles, LongRunning Operation, MessageBus, UnauthorizedRequestDelay und speziell die Web Client Einstellungen - LocalStorage.
Wo werden die benutzerspezifischen Einstellungen in den DocuWare-Versionen 7.11+ gespeichert?
Antwort:
Durch das Produktdesign haben sich im Rahmen der Änderungen in DocuWare Version 7.11 auch die Konfigurationsdateien des Platform Service geändert, weitere Informationen finden Sie in den Technical Release Notes. Es gibt eine neue Konfigurationsdatei namens appsettings.json, die nun die folgenden Konfigurationen enthält: CacheProfiles, LongRunning Operation, MessageBus, UnauthorizedRequestDelay und speziell die Web Client Einstellungen - LocalStorage.
Die LocalStorage-Einstellungen geben an, wo die Benutzereinstellungen für ihr Layout gespeichert werden sollen, z. B. die Sortierung der Ergebnisliste, die Spaltenreihenfolge, die aktivierten Anzeigeoptionen usw.
Um sicherzustellen, dass die Einstellungen in der Datenbank gespeichert werden, führen Sie folgende Schritte aus:
1. Navigieren Sie zu dem Verzeichnis: C:\Programme\DocuWare\Web\Platform\appsettings.json
Um sicherzustellen, dass die Einstellungen in der Datenbank gespeichert werden, führen Sie folgende Schritte aus:
1. Navigieren Sie zu dem Verzeichnis: C:\Programme\DocuWare\Web\Platform\appsettings.json
2. Öffnen Sie die Datei appsettings.json.
3. Ändern Sie LocalStorage auf den gewünschten Speicherplatz in der Datenbank und speichern Sie die Änderungen:
"LocalStorage":false,
/msdyn_blobfile/$value)
Durch diese Änderung werden die Benutzereinstellungen für ihr Layout in der Datenbank und nicht lokal gespeichert.
KBA gilt NUR für On-Premise-Organisationen!
Bitte beachten Sie: Dieser Artikel ist eine Übersetzung aus dem Englischen. Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen basieren auf der/den englischsprachigen Originalversion(en) des Produkts. In der übersetzten Version unserer Artikel können kleinere Fehler enthalten sein, z.B. in der Grammatik. Wir können zwar nicht für die vollständige Richtigkeit der Übersetzung garantieren, aber in den meisten Fällen werden Sie sie als ausreichend informativ empfinden. Im Zweifelsfall wechseln Sie bitte zurück zur englischen Version dieses Artikels.
"LocalStorage":false,
Durch diese Änderung werden die Benutzereinstellungen für ihr Layout in der Datenbank und nicht lokal gespeichert.
KBA gilt NUR für On-Premise-Organisationen!
Bitte beachten Sie: Dieser Artikel ist eine Übersetzung aus dem Englischen. Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen basieren auf der/den englischsprachigen Originalversion(en) des Produkts. In der übersetzten Version unserer Artikel können kleinere Fehler enthalten sein, z.B. in der Grammatik. Wir können zwar nicht für die vollständige Richtigkeit der Übersetzung garantieren, aber in den meisten Fällen werden Sie sie als ausreichend informativ empfinden. Im Zweifelsfall wechseln Sie bitte zurück zur englischen Version dieses Artikels.